Beschreibung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mikroskope der Serie 2034 können als Sondermodell mit einer koaxialen Beleuchtung geliefert werden (Köhlersche Beleuchtung). Diese zusätzliche Beleuchtung wird über ein Prismensystem von der Seite in den Strahlengang eingespiegelt. Dadurch können speziell bei stark glänzenden Materialien störende Reflektionen vermieden werden. Wenn Oberflächenstrukturen bei glatten Materialien überprüft werden sollen oder Farbpigmente kontrastreich dargestellt werden müssen, ist die koaxiale Beleuchtung absolut notwendig. Die im Lieferumfang enthaltene Batteriebox enthält zwei 1,5 Volt Mignon Batterien und verfügt über einen Potentiometer zur Einstellung der Lichtintensität. Das optische System ist identisch mit den Standmikroskopen der Serie 2034 und 2054-CIL. Der Standfuss ist aus Aluminium und kann nicht als Acrylfuss geliefert werden. Für einen sicheren Stand auf Walzen oder gewölbten Oberflächen kann das Mikroskop 2034-CIL mit dem Sonderstativ MST kombiniert werden (Weiteres Zubehör). Speziell bei den höheren Vergrößerungen ist das Fokussieren über die koaxiale Verdrehung im Mikroskopkörper der Serie 2034 einfacher. Außerdem sollte diese Version grundsätzlich bei Einsatz in Verbindung mit einer Foto-Digital-Kamera gewählt werden, da durch das Gewicht der Kamera der fokussierte Punkt nicht mehr verändert werde kann. Der Preis der Version 2034-CIL ist durch die nachträgliche Umarbeitung des Korpus höher als bei den Mikroskopen der Serie 2054-CIL. Hinweis: Das Modell 2034-CIL-20 muss zwingend mit dem Sonderstativ MST kombiniert werden, da sonst der Arbeitsabstand durch die zusätzliche koaxiale Beleuchtung nicht eingestellt werden kann. Dies gilt ausschließlich für das 2-fache Objektiv in Verbindung mit koaxialer Beleuchtung. Mit Hilfe eines speziellen Adapters lässt sich eine Mini-USB Kamera mit acht Megapixel, integriertem Objektiv und Autofokus einfach auf das Okular aufsetzen. Dadurch können die Bilder nun schnell mittels Laptop oder PC gespeichert werden. Entweder verwendet man die Original Treibersoftware der Kamera (nur in Englisch)oder man kombiniert das System mit der Metric BE (Visualisieren und Speichern von Bildern), die in der Bedienung erheblich komfortabler ist. Die Qualität der Bilder, die mit dieser High End Industriekamera erstellt werden, ist beeindruckend. |